BIO Moringa
Moringa, ursprünglich in Indien und Teilen Afrikas beheimatet, erfreut sich weltweit immer größerer Beliebtheit. Dies liegt vor allem an den positiven Eigenschaften, die dem Moringabaum zugeschrieben werden. Die Blätter und Früchte des Moringa sind extrem nährstoffreich und enthalten so viele lebenswichtige Aminosäuren, Mineralstoffe und Vitamine wie keine andere bisher bekannte Pflanze. So ist vor allem das Blattpulver des Moringabaumes als Nahrungsergänzungsmittel hoch gefragt.
Es sollte allerdings darauf geachtet werden, dass man Bio-Moringa erwirbt. Denn zertifizierter Bio-Moringa wird regelmäßig von unabhängigen Instituten auf Schadstoffe, Pestizide und andere nicht erwünschte Zusätze überprüft: Bio-Moringa steht so für nachweislich einwandfreies, reines Moringablattpulver. Das Bio-Moringablattpulver kann dann zum Beispiel in Joghurt, Müsli, Green Smoothies oder Suppen genossen werden.
Natürlich besteht auch die Möglichkeit sich seinen eigenen Bio-Moringa heranzuzüchten. Dafür benötigt man einen Blumenkübel und einen sonnigen, warmen Standort für die eigene Bio-Moringa Pflanze. Da Moringa eine extrem schnell wachsende Pflanze ist, sollte es bei guter Hege und Pflege, nicht lange dauern bis man seinen eigens angebauten Bio-Moringa z.B. als Tee oder Salat genießen kann. Aber Achtung: im Freien hat der Moringabaum in unseren mitteleuropäischen Breitengraden keine Überlebenschance, da er nicht winterhart ist und eine warme Umgebung braucht. Also entweder im heimeligen Wohnzimmer anbauen oder auf zertifizierten Bio-Moringa zurückgreifen, der in Form von schon praktisch vorbereitetem Blattpulver, getrockneten Blättern oder auch als Öl (äußerlich wie innerlich anwendbar) angeboten wird.
Egal welchen Weg sie wählen: Moringa wird eine wahre Bereicherung für ihre Ernährung und Pflege darstellen!