Telefon

Bio ZertifikatNEM ZertifikatTrusted Shops Zertifikat
Versandkostenfrei mit DHL ab 40€*

Goji

Goji ist die populäre chinesische Bezeichnung für den Bocksdorn. Desweiteren wird Goji wird auch Teufelszwirn oder chinesische Wolfsbeere genannt. Der gemeine Bocksdorn oder Goji gehört wie z.B. auch Tomate, Paprika oder Kartoffel zur Familie der Nachtschattengewächse. Goji ist ein strauchartiges Gewächs von ca. 2-3m Höhe. Goji ist ursprünglich im Nordwesten Chinas und Teilen Tibets und der Mongolei beheimatet. In diesen Gebieten kommt Goji in großen Mengen als Wildwuchsform vor. Aber auch in Teilen Europas und Amerikas ist Goji zu finden. Da Goji winterhart ist und Temperaturen von bis zu -25 Grad verträgt, lässt Goji sich auch in unseren mitteleuropäischen Gefilden gut anpflanzen.

Zurzeit entwickelt sich in der westlichen Welt ein wahrer Goji-Boom – dies liegt vor allem an den positiven Eigenschaften die die Früchte des Goji Strauches zu bieten haben. Denn die Goji Beeren stecken voller wertvoller Nähr- und Vitalstoffe. So enthält die Goji Frucht sekundäre Pflanzenstoffe, essentielle Fettsäuren und für den Körper unentbehrliche Aminosäuren. Außerdem steckt Goji voller Vitamin A, B, und E. Letzteres kommt in anderen Früchten eher selten vor. Auch Eisen ist in der Frucht des Goji Gewächses in erheblicher Menge enthalten.

In Asien gilt Goji deshalb schon lange als Mittel für Schönheit und Vitalität. In China, der ursprünglichen Heimat der Goji Pflanze, ist Goji seit langem Teil der chinesischen Küche und der traditionellen chinesischen Medizin. Auch in Tibet und er Mongolei ist Goji ein hochgeschätztes Nahrungs- und Heilmittel.

Es wurde also höchste Zeit, dass Goji auch bei uns als erstklassiges Nahrungsergänzungsmittel entdeckt wurde. Denn abgesehen von den positiven Eigenschaften der Goji Frucht, schmeckt diese auch noch wunderbar fruchtig-herb.