Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Waldgärten im Amazonas - Eine Reise zu den Wurzeln von Tausendkraut 
und unserem Start-Up Matchachin

Wo alles beginnt - Das Erwachen des Waldes

Es beginnt dort, wo der Morgen noch nach Nebel und feuchter Erde riecht.
Wo das Licht der Sonne wie goldener Atem durch das grüne Blätterdach fällt, und der Ruf der Vögel den neuen Tag ankündigt.
Dort, tief im Amazonasgebiet von Ecuador, liegt der Ursprung vieler unserer wertvollsten Pflanzen - und ein Stück unserer Seele.

Die indigenen Völker nennen ihre Gärten Chakras.

Doch das Wort bedeutet mehr als Garten. Es steht für das heilige Gleichgewicht zwischen Mensch und Natur.
Ein Chakra ist kein Besitz, sondern eine Beziehung - zwischen Pflanzen, Bäumen, Erde, Insekten und jenen, die dort leben.
Hier wird nichts geplant, hier wird verstanden. Jede Pflanze kennt ihren Platz, jede Wurzel weiß, wann sie geben und wann sie nehmen soll.

Das Projekt - Wenn Bewahrung zur Bewegung wird

Inmitten dieses lebendigen Systems entstand vor über einem Jahrzehnt das Projekt von Tausendkraut und dem Tausendkraut Guayusa Start Up: Matchachin - ein Bündnis aus Herz, Wissen und Verantwortung.

Wir wollten nicht einfach nur Rohstoffe kaufen, sondern Lebensräume bewahren.

Gemeinsam mit den indigenen Familien der Kichwa-Gemeinschaften begannen wir, Waldgärten aufzubauen, die Tradition und Zukunft verbinden: biodynamische Systeme, in denen der Regenwald sich selbst heilt und zugleich die Menschen ernährt, die ihn schützen.

So wachsen hier heute Pflanzen, die längst Teil unserer gemeinsamen Geschichte geworden sind.

Übergang - Vom Traum zur Tat

Was mit einer Idee begann – dem Wunsch, den Regenwald nicht zu nutzen, sondern mit ihm zu leben – wurde bald zu einer Bewegung.

Denn Bewahrung allein genügt nicht, wenn Menschen vom Ertrag des Waldes leben müssen. Es brauchte eine Form des Anbaus, die nicht trennt, sondern verbindet. Etwas, das Wachstum ermöglicht, ohne Zerstörung zu hinterlassen - und das den Menschen ihren Platz im Kreislauf der Natur zurückgibt.

So entstand der Weg der dynamischen Agroforstwirtschaft - eine Symbiose aus uraltem Wissen und moderner Erkenntnis, die zeigt, wie der Wald sich selbst heilt, wenn der Mensch wieder zum Hüter statt zum Herrscher wird.

Fotos: 
Bild 1 -> Tausendkraut Gründer Joshua und eine Kichwa Indigene und Ihr Anzucht Waldgarten, unten sieht man Chanca piedra Setzlinge
Bild 2 -> Das Team Matchachin 
Bild 3 -> Ein Waldgarten, in welchem gerade Guayusa Blätter geerntet werden.

Dynamische Agroforstwirtschaft - Wenn der Wald wieder atmet

Dort, wo einst Bäume für Goldsucher fielen, wächst heute wieder Leben.

Die Menschen im Amazonas standen lange vor einer schmerzhaften Wahl: den Regenwald zerstören, um zu überleben – oder bewahren, ohne zu wissen, wovon sie leben sollen. Die dynamische Agroforstwirtschaft bietet einen Ausweg aus diesem alten Konflikt.

Sie ist mehr als eine Anbaumethode. Sie ist eine Philosophie des Zusammenwirkens.
Statt Monokulturen, die Böden erschöpfen und das Klima belasten, entsteht hier ein lebendiges Miteinander von Bäumen, Sträuchern, Kräutern und Nutzpflanzen - so angeordnet, dass sie sich gegenseitig stärken.
Der Mensch greift nur lenkend ein, er begleitet die Natur, statt sie zu bezwingen.

In diesen Systemen wächst in wenigen Jahren das, was andernorts verloren geht: Humus, Schatten, Wasser, Nahrung und Vielfalt.
Bananen spenden Schutz für junge Setzlinge, Guayusa-Bäume nähren den Boden mit ihren Blättern, tiefwurzelnde Arten holen Nährstoffe aus verborgenen Erdschichten ans Licht.

So entsteht aus karger Erde wieder Wald - ein Wald, der gleichzeitig Früchte trägt.

Für die indigenen Familien bedeutet das Sicherheit und Würde. Statt gefährlicher Arbeit im Goldabbau oder der Abholzung können sie heute Bio-Produkte im Einklang mit der Natur erzeugen - Tee, Heilpflanzen, ätherische Öle, Harze, Kräuter.
Jeder geerntete Zweig, jede Flasche, jedes Blatt wird so zu einem kleinen Beitrag für Klimaschutz, Ernährungssouveränität und Frieden mit der Erde.

Auch ökologisch ist der Gewinn enorm: Dynamische Agroforstsysteme speichern große Mengen CO₂, halten den Boden feucht und verhindern Erosion. Sie schaffen Lebensraum für Tiere, reinigen das Wasser und bringen den natürlichen Kreislauf zurück ins Gleichgewicht.

Für Tausendkraut und Matchachin ist diese Form des Anbaus nicht nur eine Produktionsweise - sie ist eine Haltung.
Sie zeigt, dass wirtschaftlicher Erfolg und ökologisches Bewusstsein keine Gegensätze sind, sondern sich gegenseitig nähren können.
Denn dort, wo Waldgärten blühen, entsteht nicht nur Nahrung - dort entsteht Zukunft.

Fotos: 
Bild 1 -> Eine - von 50, Kichwa Familien und Tausendkraut Gründer Joshua
Bild 2 -> Zerstörte Amazonas Fläche zum Beginn des Waldgarten Projektes (ein paar Stecklinge wurden bereits gepflanzt)
Bild 3 -> Selbige Fläche, jetzt - Jahre später ein Bio-zertifizierter Waldgarten

Verantwortung, die weiterwächst 

Dieses Projekt lebt. Dank der Unterstützung der deutscher Entwicklungshilfe  via der Initiative develoPPP.de konnten bereits über fünfzig Familien mit uns neue Waldgärten anlegen und diese bio-zertifizieren - auf Flächen, die einst intakter Regenwald waren und nun als Waldgärten sich wieder dem Amazonas anschließen, so das Tiere diesen auch wieder für sich nutzen können. Jeder neu gepflanzte Baum ist somit ein Stück Zukunft. Für Mensch, Tier und das System Erde.

Jedes getrocknete Guayusa-Blatt ist ein Zeichen dafür, dass Wandel möglich ist, wenn wir ihn bewusst gestalten. Tausendkraut begleitet diesen Weg , bis heute weiter - nicht als Beobachter, sondern als Teil des Ganzen. Wir sehen, wie Wissen wächst, wie Kinder lernen, wie die Natur heilt, wenn man ihr zuhört. 

Wenn Du bei Tausendkraut oder Matchachin ein Produkt aus diesen Waldgärten wählst, dann wählst Du nicht einfach einen Tee, ein Kraut oder eine Essenz. Du wirst Teil eines lebendigen Systems. Deine Entscheidung stärkt Familien im Amazonas, schützt den Regenwald und gibt uraltem Wissen eine Zukunft.

Fotos: 
Unsere erste Projekt Schulung, leider während der Corona Pandemie

Guayusa - Der Geist der Klarheit

Der Guayusa-Baum, heiliges Symbol der Klarheit und Wachheit, ist das Herz dieser Waldgärten. Aus seinen Blättern entsteht der berühmte Matchachin-Tee - ein Getränk der Stille und Kraft.

Guayusatee ist nicht einfach ein Wachmacher, sondern ein Bewusstseinsöffner, den die Kichwa seit Jahrhunderten in ihren Morgenzusammenkünften trinken, um mit klarem Geist in den Tag zu gehen.

Mit Matchachin haben wir dieses Wissen in eine moderne Form gebracht - fair gehandelt, bio-zertifiziert und voller Energie. Dass es der Guayusa-Tee bis in die VOX Fernsehsendung „Die leckerste Idee Deutschlands“ geschafft hat, war ein Moment tiefer Freude - ein Zeichen, dass selbst im hektischen Alltag Platz bleibt für echte, lebendige Ideen aus der Natur.

16.95 % Rabatt
Guayusa BIO Energytee (80g)
Du möchtest Guayusa-Tee kaufen? Mit unserem BIO Guayusa-Tee, dem Original von Matchachin, kaufst du ein nachhaltiges Produkt aus dem Amazonas Regenwald von Ecuador. Guayusa Tee – die nachhaltige Koffein Alternative Entspannte Konzentration: Die spezielle Matchachin Wirkung macht Guayusa zu Deinem treuen Begleiter für Ausbildung, Studium oder die Arbeit. Finde Deinen Fokus: Gelange entspannt in Deinen Flow und erreiche Deine kreativen Meilensteine. Erfolg auf natürlicher Basis: Guayusa Teeblätter sind reich an Koffein und sekundären Pflanzenstoffen, die den entspannten Matchachin Effekt erzeugen. Einzigartige Wirkstoffkombination: Guayusa enthält neben Koffein auch L-Theanin und Theobromin und ist daher für Menschen mit empfindlichem Magen oder einer Koffeinsensitivität geeignet. Entspannt aufwachen, ohne bitteren Nachgeschmack: Kein Ärger mehr über das vergessene Teesieb, denn der Tee wird nicht bitter, egal, wie lange du ihn ziehen lässt. Kooperation mit Kichwa Indigenen Die Napo-Provinz (Fluss Rio Napo) in der nördlichen Amazonas-Region Ecuadors gilt als das Herz der Guayusa. Genau aus dieser stammt unser bio-zertifizierter Guayusa-Tee. In Zusammenarbeit mit den dort beheimateten Kichwa Indigenen wird er mitten im Regenwald nachhaltig und traditionell angebaut. Dies zusammen mit anderen Nutz-und Heilpflanzen, in sogenannten Chakras (Waldgärten). In einer Art von Permakultur bzw. fachlich durch die dynamischen Agroforstwirtschaft Methode, braucht es keine chemischen Dünger oder Pestizide und eine hohe Biodiversität wird erhalten. Ein reines Naturprodukt! Frisch geerntet und werterhaltend verarbeitet geht der Guayusa-Tee dann per direct trade, zu uns.Werde Matchachin Machachyn (Matchachin im Wortlaut) bedeutet in der Sprache der Kichwa positiv berauscht zu sein. Kein Wunder, denn die Blätter des Guayusa Baumes enthalten reichlich Koffein und weitere sekundäre Pflanzenstoffe. Die Universität von Cuenca (Ecuador) untersuchte Guayusa Blätter mit einem Koffein Rekordwert von 7,6%, zum Vergleich, Kaffeebohnen haben Ø 2-4% Koffein. Umso erstaunlicher, dass Guayusa nicht nur als Wachmacher, sondern auch als Mittel zur Trauminduktion durch die Kichwa benutzt wird. Dies liegt an der speziellen, lang anhaltenden entspannten Wirkung der Guayusa. So trinken die Jäger und Krieger den Tee, nicht nur in den frühen Morgenstunden oder zum Mittagstief, sondern auch nachts vor dem Schlafengehen… Sei nicht müde – Sei Matchachin!
4,90 €* 5,90 €* (16.95% gespart)

Inhalt: 0.08 kg (61,25 €* / 1 kg)

Guayusa BIO Energytee XXL (500g)
Du möchtest eine Guayusa Großpackung kaufen? Mit unserem BIO Guayusa-XXL-Pack, dem Original von Matchachin, kaufst du eine -XXL - 500g - Packung. Guayusa Tee – die nachhaltige Kaffee-Alternative 500g = 313 Tassen pures Matchachin Feeling! Jetzt sparen und Guayusa-Tee in der Vorteilspackung kaufen. Entspannte Konzentration: Die spezielle Matchachin Wirkung macht Guayusa zu Deinem treuen Begleiter für Ausbildung, Studium oder die Arbeit. Finde Deinen Fokus: Gelange entspannt in Deinen Flow und erreiche Deine kreativen Meilensteine. Erfolg auf natürlicher Basis: Guayusa Teeblätter sind reich an Koffein und sekundären Pflanzenstoffen, die den entspannten Matchachin Effekt erzeugen. Einzigartige Wirkstoffkombination: Guayusa enthält neben Koffein auch L-Theanin und Theobromin und ist daher für Menschen mit empfindlichem Magen oder einer Koffeinsensitivität geeignet. Entspannt aufwachen, ohne bitteren Nachgeschmack: Kein Ärger mehr über das vergessene Teesieb, denn der Tee wird nicht bitter, egal, wie lange du ihn ziehen lässt. Kooperation mit Kichwa Indigenen Die Napo-Provinz (Fluss Rio Napo) in der nördlichen Amazonas-Region Ecuadors gilt als das Herz der Guayusa. Genau aus dieser stammt unser bio-zertifizierter Guayusa-Tee. In Zusammenarbeit mit den dort beheimateten Kichwa Indigenen wird er mitten im Regenwald nachhaltig und traditionell angebaut. Dies zusammen mit anderen Nutz-und Heilpflanzen, in sogenannten Chakras (Waldgärten). In einer Art von Permakultur bzw. fachlich durch die dynamischen Agroforstwirtschaft Methode, braucht es keine chemischen Dünger oder Pestizide und eine hohe Biodiversität wird erhalten. Ein reines Naturprodukt! Frisch geerntet und werterhaltend verarbeitet geht der Guayusa-Tee dann per direct trade, zu uns.Werde Matchachin Machachyn (Matchachin im Wortlaut) bedeutet in der Sprache der Kichwa positiv berauscht zu sein. Kein Wunder, denn die Blätter des Guayusa Baumes enthalten reichlich Koffein und weitere sekundäre Pflanzenstoffe. Die Universität von Cuenca (Ecuador) untersuchte Guayusa Blätter mit einem Koffein Rekordwert von 7,6%, zum Vergleich, Kaffeebohnen haben Ø 2-4% Koffein. Umso erstaunlicher, dass Guayusa nicht nur als Wachmacher, sondern auch als Mittel zur Trauminduktion durch die Kichwa benutzt wird. Dies liegt an der speziellen, lang anhaltenden entspannten Wirkung der Guayusa. So trinken die Jäger und Krieger den Tee, nicht nur in den frühen Morgenstunden oder zum Mittagstief, sondern auch nachts vor dem Schlafengehen… Sei nicht müde – Sei Matchachin!
19,90 €*

Inhalt: 0.5 kg (39,80 €* / 1 kg)

Chanca Piedra - Das stille Kraut der Heilung

Zwischen Kakao, Bananenstauden und Schattenbäumen wächst das unscheinbare, doch kraftvolle Chanca Piedra, das „Steinebrecherkraut“.

In der traditionellen Medizin Südamerikas wird es seit Generationen geschätzt - als Symbol für Reinigung und Erneuerung.

Seine Blätter speichern die Reinheit des Regenwaldes, seine Wirkung erzählt von innerer Klarheit und natürlicher Balance.
Über unsere Zusammenarbeit mit den Gemeinden gelangt Chanca Piedra in schonender Verarbeitung nach Europa - zu Menschen, die die Sprache der Pflanzen noch verstehen wollen.

Chanca Piedra Steinbrecher Mandala k.b.A. (100g)
Was ist Chanca Piedra? Chanca Piedra [Phyllanthus niruri] ist eine tropische Pflanze aus Südamerika. In Peru nennt man sie „Steinebrecher" oder auch „Steinezerstörer“. Ein besonders kraftvoller Bestandteil für ein Pookkalam Rangoli Mandala. Was ist ein Pookkalam Rangoli Mandala? Die bunten Muster, bekannt als Pookkalam, Rangoli oder Mandala bestehen aus Blüten, Blättern, Kräutern, Früchten, Steinen, Wurzeln und weiteren natürlichen Bestandteilen. Getrocknet, frisch oder zum Pulver gemahlen werden sie in unterschiedlichen Farbtönen, zu einem schönen Muster, auf dem Boden angeordnet. Dies an wichtigen Orten der Kraft. Farbton: Olivgrün Qualitätsversprechen: Natur pur! Schonend getrocknete Chanca Piedra Blätter und Stängel aus kontrolliert biologischm Anbau (k.b.A.) via dynamischer Agro-Forstwirtschat (Permakultur), ohne Einsatz von chemischen Hilfsmitteln. Für unser Pookkalam Rangoli Mandala nutzen wir nur die Reinsten und Wertvollsten Bestandteile. Daher verwenden wir ausschließlich hochwertige und rein natürlich verarbeitete Bestandteile aus den Gärten von Mutter Natur.Herkunft: Aus kontrolliert biologischem Anbau in Waldgärten (Chakra) via dynamischer Agro-Forstwirtschaft (Permakultur) der Kichwa Indigenen, mitten im Amazonas Regenwald von Ecuador (gefördertes Entwicklungshilfe Projekt).Mehr zum Amazonas Bio Waldgarten-Anbau kannst Du hier nachlesen. Tausendkraut: Entdecke Tee, Kräuter, Kapseln und Superfoods aus der Bio Manufaktur im Odenwald.
12,90 €*

Inhalt: 0.1 kg (129,00 €* / 1 kg)

Neu
Chanca piedra (90 Kapseln)
Premium Chanca piedra Kapseln - aus dem Amazonas Regenwald in Ecuador Entdecke die Kraft der Natur mit dem hochwertigen Chanca piedra [Phyllanthus niruri] von Tausendkraut! In  praktischen Kapseln zur Einnahme. Es enthält reines Chanca piedra Pulver aus kontrolliert biologischen Anbau, im Amazonas Regenwald von Ecuador, sorgfältig angebaut via der dynamischen Agroforstwirtschaft Methode durch Kichwa Indigene im Rahmen des Tausendkraut Entwicklungshilfe Projektes.Jeder Schritt im Anbauprozess ist darauf ausgerichtet, höchste Reinheit, Natürlichkeit und Qualität zu gewährleisten – ganz ohne künstliche und chemische Hilfen. Mehr zum Amazonas Bio Waldgarten-Anbau kannst Du hier nachlesen.Chanca Piedra wird seit Gernerationen traditionell in Südamerika verwendet. Dort nennt man die Pflanze „Steinebrecher" oder auch „Steinezerstörer“. Aber auch in der Ayurveda in Indien wird Phyllanthus-niruri (Chanca piedra) nachweislich seit über 2000 Jahren eingesetzt.In den 1960er-Jahren begann es dann, dass Chanca piedra in der westlichen Forschung großes Interesse erregte. Brasilianische Forscher führten damals erste wissenschaftliche Studien durch, um die traditionellen Anwendungen zu überprüfen. Seitdem gibt es zunehmendes große Interesse an den vielseitigen Einsatzmöglichkeiten dieser Pflanze. So wundert es nicht das bereits in der 1980er-Jahren erste Chanca-piedra Nahrungsergänzungsmittel und Pharmazeutische Produkte in Europa auf den Markt kamen. Die Monatspackung enthält 90 vegan - vegetarische Kapseln, ideal für eine natürliche und pflanzenbasierte Unterstützung Deines Körpers. Entdecke die Reinheit und Wirksamkeit des Amazonas mit Tausendkraut Chanca Piedra.    
26,90 €*

Inhalt: 0.04 kg (672,50 €* / 1 kg)

Drachenblut - Die rote Essenz der Erneuerung

Und dann ist da das Drachenblut, Sangre de Drago /  Grado - der Saft des Drachenbaums, der in der Sprache des Dschungels für Schutz, Regeneration und Stärke steht.

Sein tiefrotes Harz wird sorgfältig geerntet, Tropfen für Tropfen, ohne die Bäume zu schädigen. Aus dieser Essenz entstand gemeinsam mit unseren Freunden von Good Decision eine außergewöhnliche Zahnpasta - mit der Seele des Amazonas und der Reinheit der Natur.

Auch sie hat ihren Weg in die Öffentlichkeit gefunden, bis in die VOX Fernsehsendung „Die Höhle der Löwen“, wo sie mit Stolz und Mut präsentiert wurde.

Ein Beweis dafür, dass ehrliche Naturkraft und moderne Innovation sich nicht ausschließen - sie befruchten einander.


Drachenblut - Premium - Sangre de Grado (30ml)
Premium Drachenblut (Sangre de Grado / Drago) aus Wildsammlung in Ecuador Durch Kichwa Indigene gewonnenes Drachenblut aus Wildsammlung im Amazonas von Ecuador! Sangre de Grado oder umgangssprachlich Drago wird im Rahmen unseres geförderten Entwicklungshilfe Projekt von Tausendkraut und über 50 Kichwa Gemeinde in Ecuador (Rio Napo Region) gewonnen. Hiermit erzeugen wir eine nachhaltige Wertschöpfungskette, als Alternative zur Goldsuche und der Vermarktung von Regenwald Hölzern, welche den Regenwald zerstören.Das Drachenblut, wird im Amazonas Dschungel in der Region, durch die Indigenen auf traditionelle Weise geerntet (Wildsammlung) und anschließend in unserer Partner BIO Manufaktur zubereitet. Hier werden auch unsere Guayusa, Chanca piedra und Zitronengras Ernten weiterverarbeitet. Durch eine Bezahlung von 30% über dem regionalen Marktpreis wird die Entwicklung der Gemeinden gefördert.  Mehr zum Amazonas Bio Waldgarten-Anbau kannst Du hier nachlesen.30ml reinstes und stets frisches Drachenblut (wir bekommen mehrmals im Jahr Lieferungen aus Ecuador). Abgefüllt in einer Braun-Glasflasche mit Pipette. Frei von Alkohol. 100% Natur.Unterschied zur Peru Variante:  Wildsammlung statt Anbau. Wir sind einmal pro Jahr vor Ort, im Rahmen des Entwicklungshilfe Projektes. Hier haben wir sämtliche Drachenbäume in der Region erfasst. So können die Bäume nicht gefällt werden, was große Ernten ermöglichen würde. Es sind alte Drachenbäume, mitten im Regenwald. Diese zu erreichen bedarf längerer anstrengender Fußmärsche. Die Region zeichnet sich zudem durch wertvolle Vulkanerde aus. Dies plus das Alter der Bäume, ist das was die Qualität des Drachenblutes aus Ecuador erhöht. In Analysen zeigt sich dies durch deutlich höhere Inhaltsstoffwerte. Wildsammlung in Peru ist nicht mehr erlaubt, da zu viele  Bäume gefällt wurden und es kaum noch Drachenbäume gab. Daher bekommen wir mittlerweile auch Drachenblut aus Anbau aus Peru. Hier handelt es sich um junge Bäume in größeren Plantagen. Wir haben die offizielle Erlaubnis in Ecuador, Drachenblut nachhaltig wild im Amazonas sammeln zu dürfen, im Rahmen des Entwicklungshilfe Projektes. Drachenblut ist das Harz des Drachenbaumes [Croton lechleri]. Es ist ein uraltes Allzweckmittel der Indigen Bevölkerung in Südamerika. Sehr intensiv rote Farbe - daher Vorsicht mit Textilien. Ein absoluter Geheimtipp! Sollte in keinem Haushalt fehlen!
19,90 €*

Inhalt: 0.03 l (663,33 €* / 1 l)

Amazonas Drachenblut Zahncreme (75ml)
Amazonas Drachenblut Zahncreme - die Kraft des Regenwalds für dein Lächeln Stell dir eine Zahnpasta vor, die nicht nur für deine Zähne da ist – sondern auch für dein Zahnfleisch, deinen Atem, dein Wohlbefinden… und sogar für die Menschen, die ihren Ursprung ermöglichen. Die Amazonas Drachenblut Zahncreme von good decision vereint das uralte Wissen indigener Völker mit modernen wissenschaftlichen Erkenntnissen – und das völlig natürlich. Bekannt aus der TV-Show „Die Höhle der Löwen“, ist sie längst kein Geheimtipp mehr. Ihre Besonderheit: Der natürliche Pflanzenharz „Drachenblut“, der seit Jahrhunderten traditionell im Amazonas sehr vielseitig eingesetzt wird. Wissenschaftliche Studien zeigen: Drachenblut wirkt antibakteriell und kann die Regeneration des Zahnfleischs unterstützen. Ideal also für alle, die ihr Zahnfleisch gezielt schützen und stärken möchten – und das betrifft mehr Menschen, als man denkt: Jeder zweite in Deutschland leidet unter Zahnfleischproblemen, oft ohne es zu wissen! Was macht die Zahnpasta so besonders? Sie enthält kein Fluorid, kein Natriumlaurylsulfat, keine Parabene, keine synthetischen Farb- oder Konservierungsstoffe. Stattdessen sorgt eine wohltuende Kombination aus Xylit, Natron, Calciumcarbonat und Tonerde für eine sanfte, aber effektive Reinigung. Selbst sensible Zähne fühlen sich rundum gut gepflegt. Und der Geschmack? Frisch, natürlich – mit einem Hauch von Minze und Zitrone. Natürlicher Schutz, der begeistert: Hilft, Zahnfleischentzündungen und Parodontitis vorzubeugen Unterstützt gesundes Zahnfleisch und frischen Atem Reinigt sanft – ohne reizende Inhaltsstoffe Ideal für die tägliche Zahnpflege Gutes Gewissen inklusive:Das Drachenblut stammt aus nachhaltiger Wildsammlung im ecuadorianischen Amazonasgebiet – gewonnen im Rahmen eines von Tausendkraut initiierten Einkommensprojekts mit indigenen Gemeinschaften. Statt illegaler Abholzung oder Goldsuche entsteht hier ein faires, stabiles Einkommen durch biozertifizierte Landwirtschaft – unterstützt von der deutschen Entwicklungshilfe.Mehr zum Amazonas Bio Waldgarten-Anbau kannst Du hier nachlesen.Und weil Nachhaltigkeit bei good decision keine leere Phrase ist, kommt die Zahncreme in einer 100 % recycelbaren Monomaterial-Tube – hergestellt in Deutschland.
8,95 €*

Inhalt: 0.075 l (119,33 €* / 1 l)

Frauenkraft und Glück - Die Hände hinter den Produkten

Begleitet werden all diese Projekte von Frauengruppen aus den beteiligten Dörfern. Mit liebevoller Hingabe fertigen sie unseren Huayruro-Schmuck - Glücksbringer aus den rot-schwarzen Samen des Amazonas, die für Schutz und Lebenskraft stehen. Jede Kette, jedes Armband ist ein stilles Symbol der Hoffnung.

Auch das Zitronengras, das in den Waldgärten wächst, wird von diesen Familien geerntet - sonnenwarm, duftend, rein.

So entsteht ein Kreislauf, in dem Heilpflanzen, Schmuck und Alltagsprodukte nicht getrennt voneinander existieren, sondern sich gegenseitig ergänzen – wie die Pflanzen im Chakra selbst.


Huayruro
Kichwa Glücksbringer Armband
Unterstütze Kichwa Indigene und kaufe das wunderschöne Glücksbringer Armband Handmade Huayruro Schmuck Jedes Armband wurde mit viel Liebe, durch Frauengruppen der Kichwa Gemeinden in Napo von Hand für Dich gefertigt. Keines gleicht dem Anderem! Sprich das Aussehen kann von der obigen Abbildung abweichen. Dieser Schmuck ist typisch für die Kichwa in der Napo Provinz und wird aus Huayruro Samen, die die Kichwa im Amazonas sammeln, gefertigt. Die Samen werden von den dort lebenden Indigenen als Glücksbringer verehrt. Sichere Dir jetzt Dein Glücksbringer Unikat und unterstütze damit die Menschen im Amazonas. Bitte beachte, dass das Armband welches du bekommst, nicht zwingend dem Armband auf der Abbildung gleicht. Es besteht daher keine Garantie, dass du ein rotes Armband bekommst. Es kann auch grau, braun oder schwarz sein. Es ist nicht möglich sich eine Farbe zu wünschen. Schau gerne mal auf unser 2. Bild, dort siehst du einige der Varianten und es gibt noch viele mehr. Lass dich also überraschen.  Zusätzliches Einkommen generieren Die Armut im Amazonas ist groß. Das Leben ist extrem hart und beschwerlich. Es gibt kaum Einkommensmöglichkeiten, die größte ist leider daher der Verkauf von Holz, wodurch der Regenwald zerstört wird. Hier bieten wir eine nachhaltige Alternative mit unserem Guayusa-Tee. Gerne gehen wir aber noch einen Schritt weiter. Bei unseren Besuchen fielen uns immer die wunderschönen Schmuckstücke der Kichwa auf und da hatten wir plötzlich eine Idee! Zusätzliches und nachhaltiges Einkommen für die Indigenen und eine Kauf Belohnung für Dich, der Du uns so toll unterstützt! Ein Original Armband aus dem Amazonas. Was ist Napo? Die Provinz Napo ist eine Provinz Ecuadors. Sie liegt im nördlichen Zentrum Ecuadors und zieht sich von den Osthängen der Anden bis ins Amazonastiefland hin. Das Klima in der Provinz Napo ist tropisch feucht mit starken Niederschlägen und hohen Temperaturen. Dementsprechend sind weite Teile der Provinz von tropischem Regenwald mit Bäumen von bis zu 80 Metern Höhe bewachsen. Die Natur der Provinz weist eine sehr hohe Biodiversität auf, die insbesondere durch Abholzung bedroht ist. Die Kichwas der Provinz Napo zeichnen sich durch den Anbau von Guayusa, Yucca und Yachacs aus. Noch immer leben sie mit vielfältigen Traditionen und viele Kichwa sind wie ihre Vorfahren Eingeweihte einer schamanischen Praxis, bereit mit Pflanzen und Ritualen, zu heilen.
7,90 €*

Huayruro
Kichwa Glücksbringer Halskette
Unterstütze Kichwa Indigene und kaufe das wunderschöne Glücksbringer Halskette Handmade Huayruro Schmuck Jedes Armband wurde mit viel Liebe, durch Frauengruppen der Kichwa Gemeinden in Napo von Hand für Dich gefertigt. Keines gleicht dem Anderem! Sprich das Aussehen kann von der obigen Abbildung abweichen. Dieser Schmuck ist typisch für die Kichwa in der Napo Provinz und wird aus Huayruro Samen, die die Kichwa im Amazonas sammeln, gefertigt. Die Samen werden von den dort lebenden Indigenen als Glücksbringer verehrt. Sichere Dir jetzt Dein Glücksbringer Unikat und unterstütze damit die Menschen im Amazonas. Zusätzliches Einkommen generieren Die Armut im Amazonas ist groß. Das Leben ist extrem hart und beschwerlich. Es gibt kaum Einkommensmöglichkeiten, die größte ist leider daher der Verkauf von Holz, wodurch der Regenwald zerstört wird. Hier bieten wir eine nachhaltige Alternative mit unserem Guayusa-Tee. Gerne gehen wir aber noch einen Schritt weiter. Bei unseren Besuchen fielen uns immer die wunderschönen Schmuckstücke der Kichwa auf und da hatten wir plötzlich eine Idee! Zusätzliches und nachhaltiges Einkommen für die Indigenen und eine Kauf Belohnung für Dich, der Du uns so toll unterstützt! Ein Original Armband aus dem Amazonas. Was ist Tena? Tena (eigentlich San Juan de los Dos Ríos del Tena) ist eine Stadt in Ecuador. Sie ist die Hauptstadt der Provinz Napo. Tena liegt auf 510 m Höhe an der Mündung des Río Tena in den Río Misahuallí. Das Klima in der Provinz Napo ist tropisch feucht mit starken Niederschlägen und hohen Temperaturen. Dementsprechend sind weite Teile der Provinz von tropischem Regenwald mit Bäumen von bis zu 80 Metern Höhe bewachsen. Die Natur der Provinz weist eine sehr hohe Biodiversität auf, die insbesondere durch Abholzung bedroht ist. Die Kichwas der Provinz Napo zeichnen sich durch den Anbau von Guayusa, Yucca und Yachacs aus. Noch immer leben sie mit vielfältigen Traditionen und viele Kichwa sind wie ihre Vorfahren Eingeweihte einer schamanischen Praxis, bereit mit Pflanzen und Ritualen, zu heilen.
13,90 €*

Huayruro
Kichwa Glücksbringer Ohrringe
Unterstütze Kichwa Indigene und kaufe die wunderschönen Glücksbringer Ohrringe Handmade Huayruro Schmuck Alle Ohrringe wurden mit viel Liebe, durch Frauengruppen der Kichwa Gemeinden von Hand für Dich gefertigt. Keines gleicht dem Anderem. Sprich das Aussehen kann von der obigen Abbildung abweichen. Dieser Schmuck ist typisch für die Kichwa rund um die Kleinstadt Archidona und wird aus Huayruro Samen, die die Kichwa im Amazonas sammeln, gefertigt. Die Samen werden von den dort lebenden Indigenen als Glücksbringer verehrt. Sichere Dir jetzt Dein Glücksbringer Unikat und unterstütze damit die Menschen im Amazonas. Zusätzliches Einkommen generieren Die Armut im Amazonas ist groß. Das Leben ist extrem hart und beschwerlich. Es gibt kaum Einkommensmöglichkeiten, die größte ist leider daher der Verkauf von Holz, wodurch der Regenwald zerstört wird. Hier bieten wir eine nachhaltige Alternative mit unserem Guayusa-Tee. Gerne gehen wir aber noch einen Schritt weiter. Bei unseren Besuchen fielen uns immer die wunderschönen Schmuckstücke der Kichwa auf und da hatten wir plötzlich eine Idee! Zusätzliches und nachhaltiges Einkommen für die Indigenen und eine Kauf Belohnung für Dich, der Du uns so toll unterstützt! Ein Paar Original Ohrringe aus dem Amazonas. Was ist Archidona? Archidona ist eine Kleinstadt und liegt auf einer Höhe von 577m am Ostufer des Río Misahuallí, knapp 9km nördlich der Provinzhauptstadt Tena in der Napo Provinz. Das Klima in der Provinz Napo ist tropisch feucht mit starken Niederschlägen und hohen Temperaturen. Dementsprechend sind weite Teile der Provinz von tropischem Regenwald mit Bäumen von bis zu 80 Metern Höhe bewachsen. Die Natur der Provinz weist eine sehr hohe Biodiversität auf, die insbesondere durch Abholzung bedroht ist. Die Kichwas der Provinz Napo zeichnen sich durch den Anbau von Guayusa, Yucca und Yachacs aus. Noch immer leben sie mit vielfältigen Traditionen und viele Kichwa sind wie ihre Vorfahren Eingeweihte einer schamanischen Praxis, bereit mit Pflanzen und Ritualen, zu heilen.
10,90 €*

Der Kreis schließt sich

Denn alles, was wir aus diesen Waldgärten empfangen, ist mehr als ein Rohstoff - es ist eine Botschaft:

Dass der Mensch nicht über der Natur steht, sondern in ihr.
Und dass echter Wohlstand nicht im Besitz liegt, sondern im Bewahren.

Willkommen im Waldgarten.
Willkommen bei Tausendkraut.