Unsere Verantwortung - Bewusst handeln, achtsam leben
Als Hersteller von natürlichen Lebensmitteln - also Mitteln zum Leben - tragen wir bei Tausendkraut eine große Verantwortung.
Nicht nur gegenüber unseren Kunden, die unsere Produkte einnehmen, sondern auch gegenüber der Natur, die sie hervorbringt.
Beiden wollen wir gerecht werden - mit Herz, Bewusstsein und gelebter Ethik.
BIO-Zertifizierung, Laboranalysen und Qualitätsprüfungen sind für uns selbstverständlich.
Doch Verantwortung bedeutet weit mehr.
Es bedeutet, das Ganze zu sehen - den Kreislauf von Mensch, Erde und Produkt.
Jeder Schritt, den wir tun, soll im Einklang mit der Natur stehen.
Harmonie, Nachhaltigkeit, Bewusstsein, Ethik und Resonanz sind keine Schlagworte für uns, sondern gelebte Werte.
Unsere Firmenphilosophie ist Ausdruck genau dieses Denkens.
Kreislaufdenken – Energie, die weiterfließt
Wir verstehen unser Wirken als Teil eines großen Kreislaufs.
Deshalb achten wir nicht nur auf die Qualität unserer Produkte, sondern auch auf die Energie, mit der sie entstehen.
Unsere Produktion bezieht ihren Strom, wenn unsere eigenen Phtovoltaik Anlage nichts liefert, aufgrund fehlender Sonne - von den „Stromrebellen“ aus Schönau (EWS) - einem der ersten echten Ökostromanbieter Deutschlands.
„Atomkraft? Nein danke!“ ist für uns mehr als ein Slogan.
Wir wünschen uns eine Energieversorgung ohne Risiko für Mensch, Tier und Umwelt - und empfehlen jedem, diesen Weg mitzugehen. Aber wir denken hier nicht nur an Windräder und Solar - da gibt es viele - und vor allem deutlich bessere Möglichkeiten, die leider - wie die Naturheilkunde - unterdrückt werden!
Soziale Verantwortung – Mitgefühl in Bewegung
Verantwortung heißt auch, zu teilen. Deshalb unterstützen wir regelmäßig Organisationen, die dort helfen, wo Hilfe gebraucht wird. Wir spenden an Kindergärten, Stiftungen und Vereinen wie z.B. dem Tierhospiz Hof Elise e. V. - mit Geld, Produkten und Aufmerksamkeit. Besonders das Tierhospiz liegt uns am Herzen. Hier schenken Uschi und Wolfgang Böhm alten, kranken oder verstoßenen Tieren ein letztes Zuhause voller Würde, Zuwendung und Liebe. Diese Arbeit berührt uns tief! Denn auch Mitgefühl gehört zu echter Verantwortung. Mehr Informationen findest Du unter www.tierhospiz-sametsham.de - vielleicht möchtest Du diesen stillen Ort des Guten ebenfalls unterstützen?
Aber wir spenden nicht nur, wir werden selbst aktiv! So haben wir im Amazonas Regenwald ein Entwicklunghilfe Projekt gestartet - unser Chakra - Waldgarten Projekt (dynamischer Agroforst) mit Kichwa Indigenen in Ecuador.
Umweltbewusstsein – kleine Schritte mit großer Wirkung
Verpackung ist für uns kein notwendiges Übel, sondern ein Thema der Achtsamkeit.
Darum verwenden wir so oft wie möglich gebrauchte Kartons und Füllmaterialien, die uns von Lieferanten erreichen.
Vielleicht hast Du Dich schon einmal über einen „gebrauchten Karton“ von Tausendkraut gewundert - für uns ist das kein Makel, sondern ein Statement.
Unsere „grünen Flocken“ (Füllmaterial bei Versand von Glas) bestehen aus Maisstärke und sind vollständig kompostierbar.
Sogar Materialien, die wir selbst nie einkaufen würden - wie Plastik-Luftpolster - werden von uns wiederverwendet, solange sie ihren Zweck erfüllen.
Denn wahre Nachhaltigkeit bedeutet, vorhandene Ressourcen zu achten, statt ständig neue zu verbrauchen.
Engagement & Haltung – gemeinsam für freie Naturprodukte
Wir sind Mitglied im NEM-Verband und setzen uns gemeinsam mit anderen Herstellern für freie, natürliche Gesundheits- und Ernährungsrechte ein.
Wir glauben an Aufklärung statt Regulierung, an Selbstverantwortung statt Bevormundung.
Darum unterstützen wir Initiativen und NGOs, die sich für Transparenz, Fairness und natürliche Vielfalt stark machen.
Auch in der Verpackungsindustrie versuchen wir, Wandel anzustoßen.
Wir stehen in engem Kontakt mit Herstellern und drängen auf nachhaltige Alternativen aus Mais, Palmblättern, Papier oder pflanzlichen Harzen.
Einige dieser Materialien - wie Maisharz oder Reispapier – werden bereits getestet und in Teilen unseres Sortiments eingesetzt.
Unsere verwendeten Standbodenbeutel bestehen fast vollständig aus Reispapier mit einer dünnen, lebensmittelechten Schutzschicht. Unsere Pharma Dosen für die Kapseln aus recyeltem PET.
Verantwortung bedeutet Wandel – jeden Tag ein Stück
Verantwortung ist kein Zustand, sondern ein Weg.
Jeder Tag bringt neue Erkenntnisse, neue Herausforderungen, neue Möglichkeiten.
Wir sehen uns als Teil dieser Bewegung - als Brücke zwischen Natur, Mensch und Bewusstsein.
Denn echte Qualität entsteht nicht allein aus Pflanzen, sondern aus der Haltung, mit der man sie behandelt.
Und genau das ist unser Versprechen:
Achtsam zu handeln - für Dich, für die Natur und für das große Ganze, das uns alle verbindet.
Mit herzlichen Grüßen aus dem schönen Waldbrunn im Odenwald
Ihre Familie van Dijk und das gesamte Tausendkraut-Team