Details
Malotira geschnitten - Jetzt BIO zertifiziert!
Griechischer BIO Bergtee aus Kreta (Sideritis syriaca), im Volksmund als Malotira Tee bekannt, in Deutschland als griechisches Eisenkraut oder syrisches Gliedkraut.
Der gelb blühende Malotira wächst in den hohen Kalksteingebirgen Kretas und der Samaria-Schlucht. Die besondere Beschaffenheit des Bodens und intensive Sonne Kretas machen den Malotira zu einem ausgesprochen wohlschmeckenden und aromatischen Tee.
Traditionell wird der Malotira auf Kreta als Stärkungs- und Genusstee mit Zimtstangen gekocht und mit Thymian-Honig leicht gesüßt. Einen Verweis auf die stärkende Wirkung des Malotira gibt auch schon sein Name: dieser setzt sich etymologisch aus „Male“ (ital. für Krankheit) und „tirare“ (ital. für ziehen) zusammen.
Besonders sind es der hoher Anteil an Carvacrol und die Intensität seiner ätherischen Öle, die den Malotira auszeichnen.
Hoher Anteil an Carvacrol, ca. 34%.
Schadstoff geprüft! Verzicht auf Konservierungsstoffe und Gentechnik - Natur pur!
Kundenmeinungen
- Wie im Urlaub - Kundenmeinung von Kreta Liebhaber
-
Bewertung
Schreiben Sie Ihre eigene Kundenmeinung
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich
Zusatzinformation
Artikelnummer | 3007 |
---|---|
Artikel | BIO Malotira Eisenkraut - griechischer Bergtee - geschnitten |
Ursprungsland | Griechenland |
Verzehrempfehlung | Ein bis zwei Teelöffel auf eine Tasse kochendes Wasser, 10 Minuten ziehen lassen, dann abseihen |
Anwendung | Nein |
Inhalt | 100 g BIO Malotira Bergtee geschnitten |
Zutaten | BIO Malotira Eisenkraut - griechischer Bergtee geschnitten |
Allergenkennzeichnung | Keine bekannten Allergenen Stoffe enthalten |
Warnhinweis | Nein |
Nährwerte | Nein |
Lieferzeit | 1-3 Werktage (DHL Premium)* |
Hersteller | Tausendkraut |
Bestandteil | Keine Angabe |